Das Album «nie zu spät» ist musikalisch und textlich ein persönliches Statement von Ronald Bachmann. Der Titel deutet bereits an, dass Einiges nachzuholen war. Abwechslungsreich überschreitet Bachmann die Grenzen gängiger Genres. Eingerahmt in «Es ist nie zu spät (Prolog)» und «Alles klar (Epilog)» im Singer-Songwriter Stil finden sich knackige Rock-Pop Nummern, ausschweifende Artrock-Arrangements und mit «Traum im Traum III» ein ungewöhnliches Crossover mit Synthesizer und klassischer Gitarre. Dieser Stil ist die folgerichtige Entwicklung aus der langjährigen Arbeit als Komponist, Gitarrist und Produzent. Die Texte reflektieren wichtige Lebensphasen des Künstlers. Die Botschaft es ist «nie zu spät», um etwas Neues zu beginnen oder Vorhandenem nochmal eine Chance zu geben, ist Bachmann wichtig. Sie wird daher im namensgebenden Track des Albums «Es ist nie zu spät» als positives Resümee aus allen Irrungen und Wirrungen, die die einzelnen Tracks widerspiegeln, betont. Im abschließenden Song «Alles klar (Epilog)» unterstreicht Bachmann augenzwinkernd seine Auffassung, dass wir für unser Glück selbst verantwortlich sind. Die gute Nachricht ist: dafür ist es «nie zu spät».
Veröffentlichung 30. Juni 2023 ... ich will mehr darüber wissen ...
"Feel the Flow (Remix)" ist ein musikalisches Update des erfolgreichen Tracks von The Hype SP. | |||||
Ihr denkt die Zeit der Pop-Diven ist vorbei? Dann hört Euch "Little Lies" von Beate Baumanns an. Mit Ihrer wundervollen Stimme verleiht Beate dieser eleganten Pop-Ballade den Glanz, den die Komposition verdient. | |||||
'in and out' ist ein Klassik-Softjazz-Gitarrensynthesizer-Crossover - ein langes Wort, so wie der Track selbst mit einer Länge von 7:26. Nach einem Orchester-Intro baut sich der Soft-Jazz Teil auf, der mit einem ruhigen Piano-Solo beginnt und in ein Gitarren-/Gitarrensynthesizer-Solo mündet. Zurücklehnen, Augen zu - eine kleine Reise "in and out". | |||||
Mit der EP 'welcome to your life' stellt sich 'The Hype SP' kurz und knackig musikalisch vor. Die vier tracks sind geprägt von coolen grooves und interessanten Gitarrenarangements. | |||||
'zwei im sinn': Seit Jahren haben Georg Siep und Joe Krah nur eins im Sinn: gemeinsam Musik zu machen. "Auf der Suche nach dem Kern der Lieder erkennen wir immer wieder, dass die sparsame Instrumentierung - Gesang, Gitarren, Piano, Percussion - ideal zu unseren erzählenden Texten in deutscher Sprache passt. Auf der Bühne fühlen wir uns am wohlsten, wenn wir unsere Musik in den Gesichtern des Publikums wiederfinden." |
Pause - Corona
Pause - keine Finanzmittel